Die Hygiene ist im Gesundheitswesen und vor allem in der Radiologie ein Thema von zentraler Bedeutung. Hierbei gilt es zum einen, dass wir mit Maßnahmen der Hygiene Patientinnen und Patienten davor bewahren, eine Infektionskrankheit durch einen Besuch in unserer Praxis zu bekommen und zum anderen darum, dass wir uns selbst und unsere Kolleginnen schützen.
Worauf es bei der Hygiene in der Radiologie ankommt, welche Dinge umzusetzen sind und welche praktischen Tipps und Kniffe es gibt, um die Hygiene in der eigenen Praxis zu fördern, erfahren Sie in dieser Schulung.
- Grundlagen der Hygiene in Bezug auf die Radiologie
- Infektionskrankheiten und Übertragungswege
- Maßnahmen zur Unterbrechung von Infektionsketten
- Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung
- Desinfektionsmaßnahmen wie Händehygiene, Flächendesinfektion und
Wäscheaufbereitung
- Praktische Tipps und Hilfestellungen für die Umsetzung der Hygiene
10.00 Uhr - 12.00 Uhr | Schulung |
12.00 Uhr - 12.30 Uhr | Pause |
12.30 Uhr - 14.30 Uhr | Schulung |
Simone Berger
E-Mail: fortbildung(at)netzwerk-wissen.com
Tel.: +49 (0) 7223.9669.459